Blog Archives

Die FWI begrüßt das Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK)

Die FWI begrüßt das Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) Was ist ILEK überhaupt? Iphofen, Mainbernheim, Markt Einersheim, Martinsheim, Rödelsee, Seinsheim und Willanzheim bilden seit Juni 2014 die „Interkommunale Allianz südöstlicher Landkreis Kitzingen“. Wegweisend für die Entwicklung der Allianzregion soll das „Intergrierte Ländliche EntwicklungsKonzept (ILEK) sein, das durch das Planungsteam des Lehrstuhls für Geografie und Regionalforschung der Universität

Continue Reading →

Neujahrsempfang der Freien Wähler 2015

Neujahrsempfang der Freien Wähler im Landkreis Kitzingen in der Karl-Knauf-Halle Iphofen am Freitag 23.Januar 2015 Gastrednerin Europaabgeordnete Ulrike Müller Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Stv.Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittel Ehrenkreisbäuerin im BBV   Thema:  „TTIP kontra Arbeits-, Sozial-, Umwelt-, Datenschutz und Verbraucherschutzstandards“ „PKW-Maut – werden künftig Ausländer zur Kasse gebeten?!

Continue Reading →

Ehrenamtspreis des Landkreises Kitzingen

Hilar Burkard mit dem „Ehrenamtspreis Sport“ von Landrätin Tamara Bischof ausgezeichnet! Für seine langjähriges ehrenamtliches Engagement in zugleich drei Bereichen des Sports wurde in der vergangenen Tagen Hilar Burkard aus Iphofen geehrt. Am internationalen Tag des Ehrenamtes wurde zum vierten Mal der Ehrenamtspreis für den Landkreis Kitzingen vergeben. Mit Franz Völk aus Sommerach und Peter Schöderlein aus Schernau

Continue Reading →

Keine Angst vor großen Tieren

„Keine Angst vor großen Tieren“ Unter dem traditionellen Motto „Keine Angst vor großen Tieren“ haben sich die Freien Wähler Iphofen am 11. August am Ferienpass beteiligt und sind mit 30 Kindern und 16 Betreuern in den Tiergarten nach Nürnberg gefahren. Nach dem beeindruckenden Besuch der Delfin-Lagune, bei denen uns diesmal aufgrund von Robben-Nachwuchs „nur“ die

Continue Reading →

Bildung braucht Zeit!

Wir unterstützen das Volksbegehren „Ja zu G9“ In den letzten Jahren mussten wir einer beispiellosen Verdichtung der Bildungslandschaft zusehen: im Kindergarten wird weniger gespielt und mehr geübt, in den Grund- und weiterführenden Schulen und sogar Universitäten wird getestet, gemessen und verglichen. Bildung findet in Lernfabriken statt, die die Pädagogik vertreiben und die ganzheitliche Entwicklung der

Continue Reading →

Ortssprecher in Birklingen und Possenheim gewählt

Neue Ortssprecher in Birklingen und Possenheim gewählt! Nachdem die Stadtteile Possenheim und Birklingen in der neuen Wahlperiode ab Mai keinen gewählten Stadtrat mehr stellen, gibt es die Möglichkeit dort einen Ortssprecher zu wählen. Dies wurde in beiden Stadtteilen beantragt und die notwendigen Wahlen wurden nun unter der Leitung von Bürgermeister Josef Mend durchgeführt. In Possenheim

Continue Reading →

Tag der offenen Tür im neuen Dienstleistungszentrum Iphofen

Am 23. März folgten viele Iphöfer Bürgerinnen und Bürger der Einladung, den Baufortschritt im Dienstleistungszentrum/Alte Schule zu begutachten. Bei kurzweiligen Führungen durch Mitarbeiter des Architekturbüros Böhm/Kuhn/Jäcklein konnten tiefe Einblicke in die Dimension der Baustelle gewonnen und manche interessante Ausblicke auf die fertige Baumaßnahme gewonnen werden.  

Continue Reading →

Grandioser Sieg der FWI

FWI Fraktion geht gestärkt in neue Legislaturperiode „Eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung“ so kommentierte der wiedergewählte Bürgermeister Josef Mend die Wahlergebnisse für seine Fraktion. Sein Dank galt vor allem allen Bewerber/-innen und die vielen Helfer und Unterstützer die sich für die FWI einsetzten. Mit 9 Sitzen sind diese zukünftig im Stadtrat vertreten. Die Ergebnisse nachfolgend im Einzelnen (vorl.Wahlergebnis

Continue Reading →

Josef Mend mit großer Zustimmung wiedergewählt

Ein großartiges Ergebnis konnte Josef Mend bei seiner Wiederwahl erzielen. Große Zustimmung auch für die Fraktion der Freien Wähler in Iphofen. 2.163 Stimmen für Josef Mend von 2.266 gültigen Stimmabgaben, ein grandioses Ergebnis. Besonderer Dank gilt allen Wählerinnen und Wählern in Iphofen und seinen Stadtteilen für den großen Vertrauensbeweis!       Hier bei der Bekanntgabe

Continue Reading →

Hutewald-Spaziergang 16.Februar`14

Bei windigem, aber trockenem Wetter wanderten die Kandidaten der FWI sowie einige Kreistagskandidaten am Sonntag, 16.Februar mit über 150 Teilnehmern den Hutewaldweg in Hellmitzheim entlang. An verschiedenen Stationen erklärten Herr Huss (Projektleitung Life+, Herr Lang (Untere Naturschutzbehörde) und Herr Fell, wie Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand betrieben werden können. Bei Wildschweinbraten, Wildbratwurst und Glühwein

Continue Reading →

FWI Kandidaten in Iphofen unterwegs

Die Stadtratskandidaten/-innen stellten sich heute ab 13:30Uhr in Iphofen vor. Ihre Wünsche und Anregungen konnten die Bürger und Bürgerinnen beim Spaziergang durch die Stadt mit ihnen diskutieren. Herausragendes Thema waren u.a. neue Bestattungsformen (Urnenbestattung), Denkmalpflege, Zuschüsse zu Sanierungen der Kirchengemeinden und interessante Einblicke rund um das neue Dienstleistungszentrum. Gemütlicher Ausklang war in der Weinstube Bausewein.

Continue Reading →

„wählBAR“ Event der FWI

Samstag, 08.02.2014      wählBAR – anlässlich der Kommunalwahlen im März wählBAR – die etwas andere Veranstaltung für Erst-/Jungwähler Bereits am vergangenen Samstag folgten weit mehr als 100 Jugendliche und Junggebliebene der Einladung der FWI in die „wählBAR“ anlässlich der anstehenden Kommunalwahlen. Frei …nach dem Motto „Feiern und dabei etwas lernen!“ wurde ausgelassen bis in die

Continue Reading →