Klärschlamm wird zu Rohstoff

Klärschlamm wird zu wertvollem Rohstoff: Zweckverband gegründet

Phosphor ist essenziell für das Leben auf unserer Erde. Es spielt beispielsweise eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und im Knochenaufbau. Und dennoch geht diese wertvolle Ressource bislang täglich über unser Abwasser im Klärschlamm verloren. Das will der neue “Zweckverband Klärschlammverwertung Main-Tauber-Aisch” verhindern und den Phosphor in Zukunft aus dem in den Kläranlagen der beteiligten Gemeinden anfallenden Klärschlamm zurückgewinnen. Fast 60.000 Tonnen entwässerter Klärschlamm aus rund 40 beteiligten Gemeinden der Landkreise Würzburg, Kitzingen, Main-Spessart, Weißenburg-Gunzenhausen, Ansbach, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, der Stadt Schweinfurt und aus dem Main-Tauber-Kreis sollen so künftig aufbereitet werden.

Die Stadt Iphofen ist eine von sieben Gemeinden aus dem Landkreis Kitzingen, die Gründungsmitglieder des neuen Zweckverbandes sind. Unser 1. Bürgermeister Dieter Lenzer (erste Reihe vierter von links) unterzeichnete in Würzburg zusammen mit den weiteren Vertretern/innen der teilnehmenden Kommunen die Gründungsurkunde.

(Bild: Christian Weiß)